Skip to main content

Aktuelle Terminübersicht

Loading...
09.04.2025 10:00 Uhr

Escape Game in der Arche Wattenmeer

Ort: Hörnum
Die Schutzstation Wattenmeer lädt interessierte Escape-Game-Spieler zum Rästeln mit Nachhaltigkeitsfaktor in die Arche Wattenmeer ein.
09.04.2025 10:15 Uhr

Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Landsende)

Ort: Hooge
Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Brut- und Rastvögel vor.
09.04.2025 11:30 Uhr

Führung: Die Vogelwelt des Beltringharder Koogs

Ort: Nordstrand
Mit Fernglas und Fernrohr beobachten wir zu Hochwasser rastende Watvögel im Beltringharder Koog, stellen ausgewählte Arten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Vögel so wichtig ist.
09.04.2025 11:30 Uhr

Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog

Ort: Beltringharder Koog
"Was fliegt denn da?" Ausgestattet mit Spektiv und Fernglas beobachten Sie die Vogelwelt am und im Weltnaturerbe Wattenmeer.
09.04.2025 12:00 Uhr

Führung: Die Vogelwelt Amrums am Steenodder Kliff

Ort: Amrum
Nicht nur Menschen, sondern auch viele Vögel sind bei uns zu Gast! Mit Fernglas und Spektiv machen wir uns auf und erklären Ihnen, woher die gefiederten Besucher kommen und wohin ihre Reise führt.
09.04.2025 12:00 Uhr

Führung: Die Vögel im Wattenmeer vor Husum

Ort: Husum
Wir beobachten aus nächster Nähe rastende Watvögel, stellen ausgewählte Vogelarten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Zugvogelarten so bedeutsam ist.
09.04.2025 14:30 Uhr

Vortrag: 360° Wattenmeer - Faszination Amrum

Ort: Amrum
Schietwetter - und trotzdem Watt erleben? Unser reich bebilderter Vortrag bietet einen regensicheren Rundumblick in die einzigartige Natur des Wattenmeeres.
09.04.2025 15:00 Uhr

Bernsteinschleifen und Strandfunde bestimmen in Friedrichskoog

Ort: Friedrichskoog
Kreativer Spaß und spannende Infos rund ums Wattenmeer - nicht nur bei Schietwetter ein Highlight!
09.04.2025 15:00 Uhr

Vortrag: Die Pflanzenwelt am Wattenmeer

Ort: Langeness
In dem ansprechend gestalteten Vortrag stellen wir den Lebensraum Salzwiese, die dort vorkommenden Pflanzen und weitere Bewohner vor.
09.04.2025 16:00 Uhr

Wattwanderung vor Westerhever: Das Watt lebt!

Ort: Westerhever
Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken und Krabben hier leben können.
09.04.2025 16:00 Uhr

Naturkundliche Wattwanderung am Südstrand

Ort: St. Peter Ording
Eine spannende Wattführung zum Priel am Südstrand. Wie funktioniert das Leben mit den Gezeiten? Lernen Sie Tiere und Pflanzen im Weltnaturerbe Wattenmeer kennen.
09.04.2025 17:00 Uhr

Kleine Wattwanderung auf Amrum

Ort: Amrum
Auf unserer Wattführung stellen wir Ihnen das Wattenmeer und einige seiner Bewohner vor. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den spannenden Details des Wattenmeers begeistern!
09.04.2025 17:00 Uhr

Wattwanderung auf Sylt - Abenteuer Wattenmeer in Hörnum

Ort: Hörnum
Eine wunderschöne Wattführung entlang der Hörnumer Nehrung und den angrenzenden Salzwiesen. Wir betreten gemeinsam den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer.
09.04.2025 17:30 Uhr

Führung: Kleine Wattwanderung auf Föhr

Ort: Föhr
Wir entdecken auf der rund zweistündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
09.04.2025 17:45 Uhr

Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm

Ort: Pellworm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
09.04.2025 19:00 Uhr

Abend am Meer: Durch den Nationalpark zum Leuchtturm

Ort: Westerhever
Führung zum Leuchtturm Westerhever, dem besonderen Wahrzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Stimmungsvolle Wanderung im Licht des Sonnenuntergangs.
09.04.2025 19:00 Uhr

Nordsee am Abend - Abendwanderung auf dem Büsumer Deich

Ort: Büsum
Abends auf den Deichen von Büsum: Historische Fakten, Geschichten und viel Wissenswertes über das Leben am Meer werden hier erzählt. Wie schmeckt oder riecht das Weltnaturerbe Wattenmeer?
09.04.2025 21:00 Uhr

Nachtwanderung in den Nationalpark

Ort: St. Peter Ording
Erleben Sie den Nationalpark im Dunkeln bei dieser Wanderung über die Seebrücke an den Strand. Welche Leuchttürme kann man sehen? Welche Vögel rufen nachts im Watt?
10.04.2025 09:30 Uhr

Ausstellungsführung mit Fütterung der Aquarientiere

Ort: Amrum
Wattenmeer kompakt: Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes auf wenigen Quadratmetern und lernen Sie die Tiere der Nordsee bei der Aquarienfütterung näher kennen.
10.04.2025 09:30 Uhr

Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten

Ort: Hooge
Vogelwelt und Wattenmeer, beides hängt direkt zusammen. Bei Ebbe gehen wir gemeinsam ins Watt und beobachten hier die Vögel bei der Nahrungssuche aus nächster Nähe mit Fernglas und Fernrohr.
10.04.2025 10:00 Uhr

Escape Game in der Arche Wattenmeer

Ort: Hörnum
Die Schutzstation Wattenmeer lädt interessierte Escape-Game-Spieler zum Rästeln mit Nachhaltigkeitsfaktor in die Arche Wattenmeer ein.
10.04.2025 10:30 Uhr

Faszination Vogelzug

Ort: Westerhever
Bei dieser Wanderung am Weltnaturerbe Wattenmeer lernen wir interessante Brutvögel kennen, ebenso wie die erstaunlichen Leistungen mancher Zugvögel.
10.04.2025 11:15 Uhr

Führung: Vögel beobachten auf Hallig Langeneß

Ort: Langeness
Mit Fernglas und Fernrohr beobachten wir zu Hochwasser rastende Watvögel, stellen ausgewählte Vogelarten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Vogelarten so bedeutsam ist.
10.04.2025 12:00 Uhr

Führung: Amrums Dünen erleben

Ort: Amrum
Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen.
10.04.2025 12:00 Uhr

Führung: Vögel beobachten im Beltringharder Koog

Ort: Beltringharder Koog
"Was fliegt denn da?" Ausgestattet mit Spektiv und Fernglas beobachten Sie die Vogelwelt am und im Weltnaturerbe Wattenmeer.
Es wurden keine Veranstaltungen für Ihre gewählten Suchkriterien gefunden
Seite 1 von 40 | Veranstaltungen von 1 bis 25
Insgesamt 1000 Veranstaltungen

Achtung!

Der zentrale Veranstaltungskalender beinhaltet nur die nächsten 1000 Termine. Um alle Veranstaltungen an einem Ort einsehen zu können, wechsen Sie bitte in den Kalender der entsprechenden Station:

Amrum | Beltringharder Koog | Büsum | Föhr | Friedrichskoog | Hooge | Hörnum | Husum | Keitum | ​​​​​​​Langeneß | ​​​​​​​Meldorfer Speicherkoog | ​​​​​​​Morsum | ​​​​​​​Nordstrand | ​​​​​​​Pellworm | ​​​​​​​Puan Klent | ​​​​​​​Rantum | ​​​​​​​St. Peter Ording | ​​​​​​​Westerhever​​​​​​​​​​​​​​